„Leuchtende Horizonte “ – Abstraktes Ölgemälde von Américo Ccala Quispe
Das abstrakte Ölgemälde „Strahlende Horizonte“ des peruanischen Künstlers Américo Ccala Quispe beeindruckt mit seiner Größe von 160 x 70 cm und einer kraftvollen Farbkomposition. Strahlende Gelb- und Ockertöne verschmelzen mit feurigem Rot, erdigen Akzenten und subtilen Nuancen in Lila und Grün.
Dieses große Ölgemälde ist ein leuchtendes Beispiel abstrakter Malerei voller Energie, Bewegung und Farbtiefe.
Im Mittelpunkt steht ein dynamisches Spiel aus geometrischen Formen, überlagernden Flächen und kraftvollen Farbkontrasten. Warme Gelb-, Ocker- und Orangetöne dominieren die Komposition und werden durch feurige Rotakzente, erdige Braunflächen sowie zarte Übergänge in Lila und Grün ergänzt. Diese Kombination verleiht dem Bild eine strahlende, fast glühende Präsenz, die sofort den Raum erfüllt. Die Komposition wirkt wie ein Dialog aus Struktur und Freiheit: Breite Pinselstriche, schichtweise überlagerte Farbfelder und feine Linienfragmente erzeugen Tiefe und Spannung. Es scheint, als würden sich die Formen ständig in Bewegung befinden – wie Segel im Wind, architektonische Fragmente oder abstrakte Landschaften.
Das Werk strahlt sowohl Wärme als auch Energie aus. Es lädt den Betrachter ein, in die vielschichtigen Ebenen einzutauchen und eigene Interpretationen zu entwickeln. In modernen Wohn- oder Geschäftsräumen wird es zu einem strahlenden Blickfang, der gleichzeitig Eleganz und künstlerische Freiheit transportiert. Die dynamische Struktur des Werkes, geprägt durch überlagerte Flächen, rhythmische Formen und energische Pinselstriche, schafft ein Gefühl von Bewegung und Tiefe. Das Bild wirkt lebendig, fast wie ein Feuerwerk aus Farben und Formen, das den Betrachter fesselt.
Dieses abstrakte Unikat ist nicht nur Kunst, sondern ein starkes Statement. Es bringt moderne Eleganz, Wärme und kreative Inspiration in jedes Ambiente – ob Wohnraum, Büro oder Galerie. Ein eindrucksvolles Werk für Freunde zeitgenössischer Kunst.
Größe: 160x70 cm
Technik: Handgemalt Öl/Acryl auf Leinwand
Echtheitszertifikat: Mit Zertifikat
Künstler: Américo Ccala Quispe, Peru
Signatur: Unten links
Wahlweise fertig auf Keilrahmen gespannt, (nur DE), oder das Leinwandbild gerollt zum selber aufspannen.
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Größen und Formate können von der Realität abweichen.
"Wenn ich male, fühle ich mich wie in einer Wolke, in einer eigenen Welt."

"Meine Bilder entstehen mit viel Liebe und Begeisterung. In ihnen werden Sie die Seele Perus finden, die Energie einer tausendjährigen Vergangenheit und die Mystik von Cusco.“
– Américo Ccala Quispe
Der peruanische Künstler Américo Ccala Quispe wurde 1964 in der historischen Stadt Cusco geboren – einer Region, die für ihre kulturelle Vielfalt und spirituelle Tiefe bekannt ist. Schon als Kind zeichnete und malte er unaufhörlich, inspiriert von den Farben, Formen und Mythen seiner Umgebung. Ein Schlüsselmoment war die Schulzeit, als ihn sein Kunstlehrer porträtierte – von diesem Augenblick an wusste Ccala, dass die Malerei seine Berufung sein würde.
Mit Öl, Pinseln und Leinwänden begann er seine künstlerische Reise, zunächst autodidaktisch, später durch das Studium an der renommierten Escuela de Bellas Artes del Perú, die damals unter der Leitung von Andrés Molina stand. Trotz finanzieller Schwierigkeiten, die ihn zwangen, zeitweise mehrere Jobs gleichzeitig anzunehmen, gab er seinen Traum nie auf: Ausschließlich von seiner Kunst zu leben.
Seine Werke sind geprägt von kraftvollen Farben, dynamischen Kompositionen und einem tiefen Bezug zur Kultur und Geschichte Perus. In seinen abstrakten Ölgemälden verschmelzen Tradition und Moderne zu einem einzigartigen Ausdruck – voller Energie, Emotion und Spiritualität.
Heute hat Américo Ccala Quispe internationale Anerkennung gefunden. Seine Bilder wurden bereits weltweit ausgestellt, unter anderem in:
- Berlin
- Bern
- Lima
- Madrid
- Miami
- Montreal
- München
- Wien
Sein künstlerisches Ziel beschreibt er selbst so:
„Meine größte Herausforderung war es, ausschließlich von meiner Malerei zu leben. Heute ist es mein Wunsch, meine Kunst in die ganze Welt zu tragen und sie mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen.“