Dieses großformatige Ölgemälde von Raimund Klaas zeigt einen abstrakten Strand in farbenfroher Gestaltung. Der Betrachter blickt von den Dünen mit hohen, vom Wind bewegten Gräsern in leuchtenden Orange-, Gelb- und Grüntönen hinaus auf das Meer. Die Gräser wirken dynamisch, fast tänzerisch, und verleihen dem Bild eine lebendige Bewegung.
Der Strand selbst ist in sanften Beige- und Weißtönen gehalten, die ineinander verlaufen und eine natürliche Weite schaffen. Im Hintergrund öffnet sich das Meer in kräftigen Türkis- und Blauschattierungen, die mit weißer Gischt belebt werden.
Der Himmel nimmt einen großen Teil des Bildes ein: breite, dynamische Pinselstriche in Blau, Weiß und sanften Orange-Nuancen erzeugen eine Atmosphäre von Licht, Luft und Freiheit. Die Malweise ist expressiv und spontan, mit sichtbaren, schwungvollen Pinselstrichen, die das Bild energiegeladen und zugleich harmonisch wirken lassen.
Der Malstil ist expressiv-abstrakt, mit deutlicher Handschrift des Künstlers. Großzügige, flächige Pinselstriche, die Bewegung und Dynamik erzeugen dabei setzen sie starke Farbkontraste, die Natur nicht realistisch, sondern atmosphärisch interpretieren.
Die Farbgebung vereint warme Erdtöne im Vordergrund (Orange, Rot, Ocker, Gelbgrün), kühle Blau- und Türkistöne im Meer, im Himmel helle Weißtöne als Lichtakzente (Strand, Wolken, Wellen).
Die Stimmung ist lebendig, kraftvoll, sommerlich. Strahlt Freiheit, Leichtigkeit und Naturverbundenheit aus. Der Wind und das Licht sind fast körperlich spürbar – ein Bild voller Bewegung und
das Panoramaformat (120 x 70 cm) verstärkt noch die Weite der Landschaft,
Abstrakte Elemente wie Gräser und Dünen sind nicht realistisch, sondern farbintensiv angedeutet. Die Künstlerische Betonung auf Farbwirkung und Dynamik, weniger auf naturalistische Details. Dieses Gemälde ist ein Beispiel für moderne Landschaftsmalerei, die den Strand nicht naturgetreu darstellt, sondern als Farberlebnis und Gefühl interpretiert.
Die Gesichter des Meeres,
in Farben geträumt, in Licht geboren.
Der erste Blick:
Sanfte Dünen, vom Wind bewegt,
Gräser tanzen in leuchtendem Grün und Orange,
der Horizont weit, der Sommer nah.
Der zweite Klang:
Wellen rollen, kühl und rhythmisch,
der Strand ein Band aus Wärme,
die Wolken schweben, der Himmel singt.
Der dritte Atem:
Ein Feuer am Himmel,
Orange küsst Blau, das Meer schäumt im Glanz,
Sonnenuntergang – ein Versprechen,
dass jeder Tag im Leuchten endet.
Gemeinsam sind sie
ein Gedicht aus Sand und Wasser,
aus Wind, Licht und Zeit –
ein Lobgesang auf die Freiheit,
die nur das Meer kennt.
Raimund Klaas
Technik: Handgemalt Öl auf Leinwand
Abmessung: 70 x 120 cm
Signatur: Klaas
Echtheitszertifikat: Auf der Rückseite gestempelt mit eingetragener Archivnummer.
Wahlweise fertig auf Keilrahmen gespannt, (nur DE), oder das Leinwandbild gerollt zum selber Aufspannen.
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Größen und Formate können von der Realität abweichen.