Das Ölgemälde zeigt eine lebendige, abstrakte Darstellung einer Strandszene, die durch kräftige Farben und schwungvolle Pinselstriche geprägt ist. Im Vordergrund breitet sich ein heller, sandiger Strand aus, der in fließenden Übergängen mit dem Meer verbunden ist. Das Wasser schimmert in tiefem Blau, das stellenweise ins Türkis und Weiß übergeht, wo die Wellen sanft auf den Strand treffen.
Segelboote gleiten elegant über die Wasseroberfläche, ihre weißen und orangefarbenen Segel setzen helle Akzente gegen das kräftige Blau des Meeres. Sie scheinen fast schwerelos auf der See zu tanzen und bringen Dynamik und Leichtigkeit in die Szene.
Im Hintergrund erheben sich abstrakte Hochhäuser und Wolkenkratzer, deren Silhouetten in kräftigen Gelb-, Orange- und Grüntönen gehalten sind. Sie wirken wie eine ferne Stadt, die sich hinter einer Linie aus Vegetation verbirgt. Die Formen sind nicht streng definiert, sondern wirken durch die expressive Malweise eher wie farbige Fragmente, die die Skyline nur andeuten.
Über der Szenerie erstreckt sich ein Himmel, der von großen, bewegten Wolken in Weiß, Grau und Gelb durchzogen ist. Die Pinselstriche sind breit und schwungvoll, was dem Himmel eine dynamische und lebendige Wirkung verleiht.
Das gesamte Gemälde lebt von seiner künstlerischen Abstraktion: Strand, Meer, Boote und Skyline sind nicht realistisch, sondern in flächigen, energischen Farbaufträgen gestaltet. Die Farbpalette mit sattem Gelb, kräftigem Grün, leuchtendem Blau und strahlendem Weiß erzeugt eine warme, sommerliche Stimmung.
Insgesamt vermittelt das Werk ein Gefühl von Freiheit, Bewegung und Lebensfreude – eine Mischung aus Natur, Stadt und Meer, in der alles im Zusammenspiel von Farbe und Pinselstrich zu einem lebhaften Ganzen verschmilzt.
Größe: 60 x 90 cm,
Technik: Handgemalt, Öl auf Leinwand
Echtheitszertifikat: Auf der Rückseite gestempelt mit eingetragener Archivnummer
Wahlweise fertig auf Keilrahmen gespannt, (nur DE)
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Größen, Farben und Formate können von der Realität abweichen.