Das 60 x 90 cm große Ölgemälde von Elenor Brey ist eine expressive, farbenstarke Hommage an die Musik und ihre emotionalen Tiefen. Im Mittelpunkt steht eine Cellistin, versunken im Spiel, der Kopf leicht zurückgeneigt, die Augen geschlossen – als würde sie die Töne nicht nur hören, sondern mit jeder Faser ihres Körpers spüren.
Mit kräftigem, pastosem Pinselduktus und leuchtender Farbpalette inszeniert Brey die Szene in einem Rausch aus Rot, Blau, Gelb und Grün. Die Farben wirken wie Klangwellen selbst – sie breiten sich aus, vermischen sich, stoßen aufeinander, leuchten auf. Besonders das Haar der Musikerin, das wie von Musik getragen emporfliegt, verstärkt diesen Eindruck von Bewegung und klanglicher Ekstase.
Das Cello, golden glühend in der Bildmitte, bildet das pulsierende Herz dieser Komposition. Die Form des Instruments ist gut erkennbar, doch bleibt auch sie eingebettet in den flirrenden Farbstrudel, der das gesamte Bild durchzieht. Die Streifzüge des Pinsels sind dynamisch, fast rhythmisch – wie eine sichtbare Übersetzung des Spiels in Farbe.
„Klang der Farben“ fängt nicht nur den Moment einer musikalischen Darbietung ein, sondern verwandelt ihn in ein synästhetisches Erlebnis. Ton wird zu Farbe, Bewegung zu Licht – und der Betrachter wird Zeuge einer tief empfundenen Einheit von Musik und Malerei.
Technik: Handgemalt Öl auf Leinwand
Abmessung: 90 x 60 cm
Echtheitszertifikat: Auf der Rückseite gestempelt mit eingetragener Archivnummer.
Fertig auf Keilrahmen gespannt (nur DE)
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Größen und Formate können von der Realität abweichen.