Tauchen Sie ein in die vibrierende Welt des Jazz – eingefangen in leuchtenden Farben und fließender Bewegung. In diesem eindrucksvollen Ölgemälde vereint der Künstler Víctor Manuel Rondón musikalische Leidenschaft mit visueller Kraft. Drei Musiker verschmelzen zu einem harmonischen Ensemble: Saxophon, Gesang und Trompete kommunizieren auf Leinwand ebenso wie in Klang.
Dieses farbgewaltige Ölgemälde von Víctor Manuel Rondón ist eine kraftvolle Hommage an den Jazz – voller Rhythmus, Leidenschaft und klanglicher Ekstase. Drei Musiker stehen im Mittelpunkt: Ein Saxophonist links, eine Sängerin mit Vintage-Mikrofon in der Mitte, und ein Trompeter rechts – jede Figur in Bewegung, versunken in die Musik, miteinander verbunden durch die unsichtbare Melodie, die sich visuell durch die Farbwirbel und geschwungenen Linien spürbar macht.
Die Farben tanzen: Rot, Orange, Violett und Blau flammen im Hintergrund wie musikalische Akkorde, die den Raum durchdringen. Rundungen, Spiralen und gebrochene Flächen umgeben die Körper und Instrumente, als ob sich die Töne in sichtbare Formen verwandelt hätten. Besonders die zentrale Figur – die Sängerin – strahlt durch ihr ausdrucksstarkes Gesicht pure Hingabe aus. Ihre geschlossenen Augen und das leichte Lächeln vermitteln jene intensive Emotionalität, die nur Musik entfalten kann.
Der Stil vereint Elemente des Kubismus mit expressivem Realismus – Körper und Instrumente sind stilisiert und fragmentiert, aber stets erkennbar und in Beziehung zueinander. Die Farbgebung ist mutig und sinnlich, die Komposition dynamisch und lebendig – wie ein Konzertmoment, eingefangen in ewiger Bewegung.
Die expressive Farbpalette – dominiert von feurigen Rottönen, tiefem Blau und strahlendem Gelb – bringt den Rhythmus förmlich zum Leuchten. Jede Figur ist in Emotion und Musik versunken, ihre Körper verschmelzen mit den Tönen, die durch abstrakte Formen und energische Linien sichtbar gemacht werden.
Ein Kunstwerk, das nicht nur die Augen, sondern auch die Seele berührt – für Musikliebhaber, Sammler moderner Kunst oder alle, die ihrem Raum eine klangvolle Dynamik verleihen möchten.
„Die Farbe wird zur Note,
die Linie zum Klang –
inmitten roter Leidenschaft
singt das Herz
den Blues der Seele.“
Gemälde von Víctor Manuel Rondón Tovar .
In seinem Atelier im Viertel La Pola in Ibagué hat Víctor Rondón die Werke geschaffen, die in Miami und bei der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar zu sehen waren.
Größe: ca. 86x175 cm
Technik: Handgemalt Öl auf Leinwand
Echtheitszertifikat: Mit Zertifikat
Künstler: Víctor Manuel Rondón Tovar, Kolumbien
Signatur: Unten rechts
Wahlweise fertig auf Keilrahmen gespannt, (nur DE), oder das Leinwandbild gerollt zum selber aufspannen.
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Größen, Farben und Formate können von der Realität abweichen.
Víctor Manuel Rondón Tovar
Bildender Künstler und Musiker aus Ibagué, Tolima, Kolumbien
Víctor Manuel Rondón Tovar ist ein vielseitiger Künstler, der sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Musik tätig ist. Geboren in Ibagué, der Hauptstadt des kolumbianischen Departements Tolima, hat er sich durch seine kreativen Arbeiten sowohl national als auch international einen Namen gemacht.
Rondóns künstlerische Laufbahn ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Musik und zur bildenden Kunst. Als Maler hat er verschiedene Serien entwickelt, darunter die Reihe „En el mundo de…“, die er 2021 während seines Aufenthalts in Mexiko schuf. Diese Werke thematisieren die kindliche Wahrnehmung von Kunst und integrieren Elemente berühmter Künstler wie Jackson Pollock, Takashi Murakami, Yayoi Kusama und Pablo Picasso. Die Serie wurde unter anderem in Miami und während der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgestellt.
In seiner Serie „Orgánica-Mecánica“ untersucht Rondón die Beziehung zwischen dem Körperlichen und dem Virtuellen, wobei er die menschliche Figur als Metapher für die Interaktion zwischen realer und digitaler Welt verwendet.
Neben seiner Tätigkeit als bildender Künstler ist Rondón auch als Musiker aktiv. Er war Sänger der Rockband Larvante, die gemeinsam mit bekannten Gruppen wie Toto la Momposina auftrat. Zudem war er Mitglied der Band Delavil.
Rondón engagiert sich aktiv in der Förderung der Kunstszene seiner Heimatstadt Ibagué. Er hat internationale Ausstellungen organisiert, darunter die Veranstaltung „México-Colombia Exuberantes“ in Mexiko-Stadt, bei der kolumbianische und mexikanische Künstler gemeinsam ausstellten. Diese Aktivitäten wurden von der Stadtverwaltung Ibagués unterstützt.
Derzeit lebt und arbeitet Víctor Manuel Rondón Tovar in Ibagué, Kolumbien, wo er sein künstlerisches Schaffen fortsetzt und weiterhin sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Musik aktiv ist.