Regatta im Wind – Impressionen des Augenblicks
In diesem dynamischen Ölgemälde von Peer van Ahlen tanzen die Segelboote im Takt des Windes über eine smaragdgrüne See. Mit kräftigem Pinselduktus und pastosem Farbauftrag fängt der Künstler nicht nur das Licht und die Bewegung ein, sondern auch das Gefühl von Freiheit, Wettbewerb und maritimer Leidenschaft.
Yachten, mit geblähten Segeln und fokussierter Crew, gleiten in enger Konkurrenz durch die raue See. Die Wellen brechen sich schäumend am Bug, während der Himmel sich in stürmischer Lässigkeit über das Geschehen spannt – dramatisch und doch voller Leichtigkeit. Die Farbpalette ist lebendig und voller Energie, von den Tiefen des Meeresgrüns bis zum flirrenden Blau des Himmels. Das Bild ist ein Tribut an die Kraft des Moments – für Liebhaber des Segelsports, des Meeres und impressionistischer Kunst gleichermaßen.
Peer van Ahlen:
„Wenn der Wind das Boot neigt, wird alles still – nur das Rauschen der Gischt und das pochende Herz erinnern daran, dass wir leben. Dieses Bild ist genau dieser Moment.“
Künstlerische Inspiration:
Peer van Ahlen, der an der windumtosten Küste Patagoniens lebt, lässt sich immer wieder vom Dialog zwischen Mensch und Natur inspirieren. Die Idee zu diesem Werk entstand während eines Segelausflugs vor der Küste von Puerto Deseado. Die plötzliche Wetterwende, das Knarren des Mastes und das Zusammenspiel der Mannschaft inmitten von Wind und Wasser hinterließen bei ihm einen bleibenden Eindruck – und flossen als emotionale Erinnerung in dieses Gemälde ein.
Größe ca.: 60 x 90 cm,
Technik: Handgemalt Ölfarbe auf Leinwand
Signatur: Peer van Ahlen
Echtheitszertifikat: Auf der Rückseite gestempelt mit eingetragener Archivnummer
Fertig auf Keilrahmen gespannt, (nur DE)
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Größen, Farben und Formate können von der Realität abweichen.
Peer van Ahlen
Geboren 1974, lebt und arbeitet in der Nähe von Comodoro Rivadavia, Argentinien
Der argentinisch-niederländische Maler Peer van Ahlen widmet sich seit über drei Jahrzehnten der impressionistischen Darstellung maritimer und südlicher Landschaften. Seine bevorzugten Motive – das Meer, Boote, sonnige Landschaften und die flüchtige Stimmung des Lichts – spiegeln seine tiefe Verbundenheit mit der rauen, weiten Küste Patagoniens und seinem Wurzeln in Europa wider.
Van Ahlen wuchs in Buenos Aires auf, zog jedoch in seinen Zwanzigern an die südliche Atlantikküste, wo er heute in einem kleinen Atelier unweit von Comodoro Rivadavia lebt. Das stetige Spiel von Wind, Wasser und Wolken über dem Ozean prägt seither seine künstlerische Handschrift: kräftige Pinselstriche, vibrierende Farbklänge und eine beinahe musikalische Komposition seiner Szenerien.
Seine Arbeiten befinden sich in privaten Sammlungen in Südamerika, Europa und Nordamerika. Er stellt regelmäßig in unabhängigen Galerien in Argentinien sowie auf internationalen Kunstmessen aus.