„Sinfonie der Farben – Die Band und das Leben“
In diesem expressiven Ölgemälde von Americo Ccala Quispe begegnet uns eine fünfköpfige Musikgruppe, eingefroren in einem visuell orchestrierten Crescendo aus Form, Farbe und Emotion. Die Musiker stehen frontal zum Betrachter, in aufgereihter Harmonie, als wollten sie gleich zu spielen beginnen – und das tun sie auch. Nicht mit Tönen, sondern mit vibrierender Farbe.
Jeder Musiker trägt ein Hemd in kräftigem Primärfarbton – Blau, Gelb, Grün, Blau und Rot – wie die Noten einer chromatischen Tonleiter, personifiziert auf der Bühne des Lebens. Die Gesichter: angedeutet, entrückt, abstrahiert. Hier zählt nicht das Individuum, sondern das Zusammenspiel, die kollektive Schwingung.
Im Vordergrund tanzen großzügige Pinselstriche, Schwünge und strukturierte Flächen wie Klangwellen durch den Raum – wild, frei, doch keineswegs chaotisch. Die Instrumente – Gitarre, Keyboard, Saxofon, Schlagzeug – sind zu erkennen, jedoch eingebettet in ein Geflecht aus Abstraktion und Energie, das den Akt des Musizierens beinahe körperlich erfahrbar macht.
Dieses Bild ist kein Stillleben – es ist ein Stilljazz. Eine Hommage an den Moment, in dem Klang zu Farbe wird und das Sichtbare hörbar erscheint. Wer es lange genug betrachtet, könnte schwören, Saxofonklänge schwirren gerade durch das Zimmer.
„Wenn Musik die Sprache der Seele ist, dann ist dieses Gemälde ihre farbenfrohe Partitur.“
Größe: 70x160 cm
Technik: Handgemalt Öl/Acryl auf Leinwand
Echtheitszertifikat: Mit Zertifikat
Künstler: Américo Ccala Quispe, Peru
Signatur: Unten rechts
Fertig auf Keilrahmen gespannt, (nur DE)
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Grössen und Formate können von der Realität abweichen.
"Wenn ich male, fühle ich mich wie in einer Wolke, in einer eigenen Welt."

"Meine Bilder entstehen mit viel Liebe und Begeisterung. Sie werden die Seele Perus in einem Gemälde finden, die Energie einer tausendjährigen Vergangenheit, die Mystik von Cusco."
Ich wurde 1964 in der wunderschönen Stadt Cusco geboren, wo ich mit meiner Mutter lebte. Von Kindheit an zeichnete und malte ich immer und überall. Mein künstlerischer Ursprung in der Kunst lag im Grunde in der Schule, wo ich ein mal von meinem Kunstlehrer gezeichnet und gemalt wurde. Von diesem Moment an war ich total verliebt in die Kunst. Ich begann mit Öl, Pinseln und Leinwänden zu arbeiten und lernte durch Beobachtung und Nachahmung professioneller Künstler. Als ich 12 Jahre alt war, zogen wir in die Hauptstadt, wo ich meine Ausbildung beendete und fünf Jahre lang in der Escuela de Bellas Artes del Peru studierte, die zu dieser Zeit vom Künstler Andres Molina geleitet wurde.
Meine Kunstkarriere war ziemlich kurios. Wegen Geldmangels musste ich die Arbeiten annehmen, die ich fand. Ich hatte manchmal ein Dutzend Jobs gleichzeizig.
Meine größten Herausforderungen waren, ausschließlich von meinen Bildern zu leben und zu reisen und der ganzen Welt zu zeigen, dass Kunst ein Teil ihres Lebens ist. So ist es mein Wunsch, als Künstler zu wachsen, meine Kunst in die ganze Welt zu tragen und sie mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen.
Américo Ccala Quispe
Mittlerweile findet Américo Ccala große Anerkennung und hatte bereits weltweit Ausstellungen u.a.:
Berlin
Bern
Lima
Madrid
Miami
Montreal
München
Wien