Dieses großformatige abstrakte Kunstwerk (195 x 95 cm) strahlt eine lebendige Dynamik aus, die den Betrachter in eine Welt aus Farben, Linien und Strukturen entführt. Die dominante Farbpalette aus leuchtendem Gelb, sattem Orange und tiefem Violett wird durch Akzente aus Schwarz und Weiß aufgelockert, wodurch eine spannungsreiche Komposition entsteht.
Die Komposition wird von geometrischen und organischen Formen beherrscht, die sich überlagern, verschmelzen und wieder voneinander lösen. Besonders auffällig sind die kreisförmigen Elemente, die eine Art rhythmische Bewegung suggerieren – fast so, als ob sich mechanische oder architektonische Strukturen im ständigen Wandel befinden.
Die Verwendung von Weiß als zentrales gestalterisches Element schafft Kontraste und lenkt den Blick auf verschiedene Details des Bildes. Feine, fast skizzenhafte Linien durchziehen das Werk und verstärken den Eindruck von Energie und Spontaneität. Die expressive Pinselführung und die vielschichtige Farbauftragung verleihen dem Gemälde eine haptische Tiefe und eine intensive visuelle Wirkung.
Ccala Quispe spielt mit Strukturen, Perspektiven und Farben, um eine Komposition zu schaffen, die zwischen Chaos und Ordnung oszilliert. Dieses Werk lädt dazu ein, immer wieder neue Details zu entdecken und sich in den faszinierenden Strukturen zu verlieren.
Lateinamerikanische Musik und Gefühle ausgedrückt mit einer Mischtechnik aus Öl und Acryl erzeugen auf der Leinwand eine volle Atmosphäre von musikalischen Emotionen.
Die energiegeladene Chromatik fesselt den Betrachter, verschönert und erhellt einen Augenblick seines Lebens.
Precolombinas
Größe: 100x195 cm
Technik: Handgemalt Öl/Acryl auf Leinwand
Echtheitszertifikat: Mit Zertifikat
Künstler: Américo Ccala Quispe, Peru
Signatur: Unten rechts
Fertig auf Keilrahmen gespannt, (nur DE)
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Größen und Formate können von der Realität abweichen.
"Wenn ich male, fühle ich mich wie in einer Wolke, in einer eigenen Welt."

"Meine Bilder entstehen mit viel Liebe und Begeisterung. Sie werden die Seele Perus in einem Gemälde finden, die Energie einer tausendjährigen Vergangenheit, die Mystik von Cusco."
Ich wurde 1964 in der wunderschönen Stadt Cusco geboren, wo ich mit meiner Mutter lebte. Von Kindheit an zeichnete und malte ich immer und überall. Mein künstlerischer Ursprung in der Kunst lag im Grunde in der Schule, wo ich ein mal von meinem Kunstlehrer gezeichnet und gemalt wurde. Von diesem Moment an war ich total verliebt in die Kunst. Ich begann mit Öl, Pinseln und Leinwänden zu arbeiten und lernte durch Beobachtung und Nachahmung professioneller Künstler. Als ich 12 Jahre alt war, zogen wir in die Hauptstadt, wo ich meine Ausbildung beendete und fünf Jahre lang in der Escuela de Bellas Artes del Peru studierte, die zu dieser Zeit vom Künstler Andres Molina geleitet wurde.
Meine Kunstkarriere war ziemlich kurios. Wegen Geldmangels musste ich die Arbeiten annehmen, die ich fand. Ich hatte manchmal ein Dutzend Jobs gleichzeizig.
Meine größten Herausforderungen waren, ausschließlich von meinen Bildern zu leben und zu reisen und der ganzen Welt zu zeigen, dass Kunst ein Teil ihres Lebens ist. So ist es mein Wunsch, als Künstler zu wachsen, meine Kunst in die ganze Welt zu tragen und sie mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen.
Américo Ccala Quispe
Mittlerweile findet Américo Ccala große Anerkennung und hatte bereits weltweit Ausstellungen u.a.:
Berlin
Bern
Lima
Madrid
Miami
Montreal
München
Wien