Dieses quadratische Ölgemälde (50 x 50 cm) zeigt eine kraftvolle, minimalistische Komposition, die durch ihren klaren Aufbau und ihre ausdrucksstarke Materialität besticht.
Das Bild wird von einem breiten, dunklen horizontalen Band in der Mitte dominiert, das sich wie eine Grenze, ein Horizont oder ein Übergang zwischen zwei Ebenen liest. Diese zentrale Form wirkt zugleich stabil und geheimnisvoll – als Trennung und Verbindung zugleich. Ober- und Unterhälfte des Gemäldes sind in sanft changierenden Grün-, Ocker- und Kupfertönen gestaltet, durchzogen von feinen Strukturen, Tropfen und Spritzern, die Bewegung und Lebendigkeit hinzufügen.
Der Malstil ist abstrakt und gestisch, geprägt von Spachtelarbeit, pastosen Schichten und dynamischen Farbverläufen. Die Oberfläche trägt Spuren des Arbeitsprozesses – Kratzspuren, Tropfen und Unregelmäßigkeiten –, die dem Werk Tiefe und eine gewisse Rohheit verleihen. Es entsteht der Eindruck einer Landschaft im Wandel oder eines abstrakten Naturphänomens.
Die Farbpalette ist erdig und gedämpft, aber durch die feinen Nuancen ausgesprochen lebendig. Zarte metallische Grüntöne, gebrochene Kupferflächen und das kräftige Schwarzbraun des Mittelbandes stehen in spannungsvollem Kontrast. Dezente helle Partien lassen Licht durchscheinen, was dem Bild eine atmosphärische Weite gibt.
Das Werk strahlt Ruhe und Konzentration aus. Es lädt zum Innehalten ein, zum Betrachten des Übergangs zwischen Hell und Dunkel, oben und unten, Bewegung und Stille. Man spürt ein Gefühl von Balance, aber auch von Tiefe – als würde man in eine symbolische Landschaft der Seele blicken.
Größe:50 x 50 cm,
Technik: Handgemalt Öl auf Leinwand
Echtheitszertifikat: Auf der Rückseite gestempelt mit eingetragener Archivnummer
Fertig auf Keilrahmen gespannt (nur DE)
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Farben, Größen und Formate können von der Realität abweichen.