Im Fokus des Bildes steht die Freude am Schaffen. Das Bild erscheint gleichermaßen deutlich und mysteriös. Für den Künstler verschmelzen hier die Bedeutung von Farbe, Motivation, Wildheit in Form einer Originalität und Einigkeit. Die aus Überlagerungen entstandene, leichte Landschaft erweitert den Blick behutsam in die Tiefe, und eröffnet so gleichsam eine neue Dimension. Mit dem eingefangenen Schwung wird die Zeit angehalten - es gibt weder Anfang, noch Ende- was hier jetzt zählt, ist das Jetzt. Farbfragmente ermuntern zu einem frei assoziierbaren Bezug. Wie bei allen seinen Bildern geht es dem Maler auch hier nicht um die Fixierung eines Natureindrucks. Indem er die vordergründige Motivebene sehr rasch transzendiert, vergegenwärtigt er ein bildnerisches Verfahren, das den Vorgang des Malens als spontanen, unreflektierten Akt mit dem Prozess der Gestaltfindung als kalkuliertem Prinzip in Einklang bringt. Dieses eindrucksvolle Überarbeiten der Leinwand – wie es hier dargestellt wird – geschieht in der Malerei vom Künstler auch ganz wesentlich durch die Kombinaton von Malerei und Poesie.
Größe: 120 x 180 cm,
Technik: Handgemalt, Acrylfarbe/Schlagmetall auf Leinwand
Signatur: F. Moroni
Echtheitszertifikat: Auf der Rückseite gestempelt mit eingetragener Archivnummer
Wahlweise fertig auf Keilrahmen gespannt, (nur DE), oder das Leinwandbild gerollt zum selber aufspannen.
*****************************
Die Dekorationsbeispiele sind Fotomontagen. Größen, Farben und Formate können von der Realität abweichen.